Unsere Kirchen auf den ostfriesischen Insel werden oftmals auch von Urlaubsgästen für Sakramentsspendungen, wie Taufe oder Ehe, gewünscht.
Hier erfahren Sie die normalen Vorgänge, die Sie im Vorfeld berücksichtigen können. Jede Insel hat ihren eigenen Verwaltungsweg. Die Vorgänge und Kontaktpersonen finden Sie untenstehen:
Ihr Kind soll auf Baltrum getauft werden? Das ist in unserer St. Nikolaus-Kirche möglich. Hierfür nehmen Sie zunächst Kontakt zum Pfarramt St. Ludgerus Norden auf. Hier werden Ihre Daten und ihr Wunschtermin notiert. Da auf Baltrum die Seelsorge unter anderem von Gastpriestern begleitet wird können wir Ihnen nicht sofort eine Rückmeldung auf Ihre Anfrage geben.
Taufen, wie auch andere Sakramentenspendungen, finden ausschließlich in der Kirche statt. (Ausnahmen bilden lediglich die Krankensalbung oder ggf. auch ein Beichtgespräch) Der Strand, die Dünen, das Schiff sind keine kirchlichen Tauf- bzw. Trauorte.
Benötigt werden folgende Dokumente:
Sie möchten sich in der St. Nikolaus Kirche auf Baltrum das Ja-Wort geben und diese Verbindung im Sinne der Kirche von Gott besiegeln lassen? Das ist selbstverständlich möglich sofern ein Partner der Beziehung römisch-katholisch und nicht aus der Kirche ausgetreten ist. Dieser Vorgang erfordert einige Vorbereitung: